Fördern Sie Die Welt des Lesens mit einem
Jahresbeitrag von nur € 25,– oder spenden Sie einmalig einen Betrag Ihrer Wahl. Alle Beträge und Spenden fließen zu 100% in die
Leseförderung und sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen finden Sie unter
www.welt-des-lesens.de. Telefonisch erreichen Sie uns unter 069 / 27 39 08 52.
Spendenkonto Die Welt des Lesens e.V.:
Commerzbank AG
BIC: COBADEFFXXX
IBAN: DE82 5004 0000 0596 0240 00
Verwendungszweck: Einmalige Spende
Falls Sie eine Spendenquittung benötigen, bitten wir Sie auch Ihren Namen und Ihre Adresse mit anzugeben.
Sie interessieren sich für die Arbeit von
Die Welt des Lesens e.V.? Sie wollen Lesepate werden oder kennen ein förderungswürdiges Projekt! Schreiben Sie uns:
service@buechergilde.de
Die Welt des Lesens e.V.
Leseförderung für Kinder und Jugendliche
Bei diesem Projekt soll Grundschülern aus
bildungsfernen deutschen und ausländischen Familien beim Theaterspielen die
deutsche Sprache spielerisch näher gebracht werden, insbesondere aber Kindern mit
Migrationshintergrund.
Theaterspielen bietet eine hervorragende Möglichkeit, gemeinsam auf
spielerische Art und Weise Sprache nicht nur zu erlernen, sondern auch zu
erleben. So erreicht man neben einer Menge Spaß und positiven Empfindungen eine
nachhaltige Wirkung auf die Sprachkompetenz aller mitwirkenden Kinder.
Mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 startete das Projekt
„Mit Theater Sprache lernen“ an der Ganztagsgrundschule Dellengarten in Saarbrücken.
Im Rahmen einer Theater-AG treffen sich einmal in der Woche am Nachmittag 12
Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Unter ihnen auch Kinder aus
nichtdeutschsprachigen Familien, die in den letzten Jahren zu uns gekommen sind.
Sie üben unter der Leitung einer erfahrenen Diplomschauspielerin ein
Theaterstück ein, welches dann am Ende des Schuljahres vor Publikum aufgeführt
wird. Inhaltlich werden aktuelle Themen aufgegriffen, wie z. B. das Thema Vorurteile
oder auch kulturelle Unterschiede und Vielfalt.
Das Theaterstück der Dellengartenschule heißt „Robinson Luftballon“ oder „Lasst
uns die Welt mit bunten Augen sehen!“. In diesem kreativen Bewegungsspiel
werden wichtige gesellschaftliche Themen lustig und bildhaft auf den Punkt
gebracht. „Bunt denken“ ist das Thema, nicht alles immer schwarz-weiß und einseitig
sehen. Die Kinder erhalten im aktiven darstellenden Spiel die Möglichkeit zum
eigenen Handeln. Der spontane Gebrauch von Sprache wird gefördert, langfristig ebenso
auch Lesen und Schreiben. Zudem wirken sich auch Lob und Anerkennung für ihre
Leistungen positiv auf die weitere Entwicklung der Kinder aus.
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Die Welt des Lesens e.V. wurde 2011 von
der Büchergilde Gutenberg iniitiert. Der
Verein unterstützt Projekte, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Büchern
eröffnen und Freude am Lesen fördern. Die Hilfe kommt unterschiedlichsten Initiativen zu – ob im schulischen
Kontext, in Kindergärten oder in der Arbeit mit Flüchtlingen.
Das besondere Interesse des Vereins gilt denen, die keinen Zugang zu eigenen
Büchern haben und individuelle Leseförderung benötigen.